Artikel-Schlagworte: „selbstzerstörung“
Charakterzahl 26
Lebenssinn
Diese Menschen bewegen sich im Umfeld von Perfektionismus, Geld, der Macht und Anerkennung.
Diese doch recht „materialen“ Sachverhalte bringen diese Menschen in einen Widerspruch zu ihrem angeborenen Idealismus, der sie daran hindert, ihre Macht wirkungsvoll im Interesse Aller einzusetzen.
Wenn im Allgemeinen gilt, dass Wissen Macht bedeutet, handelt es sich für diese Menschen darum, um ihre Macht zu wissen.
Sie tendieren zur Zurückhaltung, in Abhängigkeit von ihrem Selbstwertgefühl verzichten sie mitunter auf die ihnen gegebene Macht
Sie setzen hohe Maßstäbe –manchmal zu hohe – an sich selbst und neigen deshalb dazu, sich unter eigenem „Wert „zu verkaufen“.
Sie haben einen Hang zur Selbstkontrolle, orientieren in ihrer Handlungsausrichtung sehr oft an dem, was andere von ihnen wollen bzw. für richtig halten.
Gesundheit
Solange diese Menschen ihre perfektionistischen Maßstäbe und ihr negatives Verhältnis zum Geld nicht überwunden haben, neigen sie zur physischen und psychischen Selbstzerstörung.
Bei Frustrationen sind sie häufig im Bereich des Solarplexus verspannt.
Das erschwert ihnen das Atmen und vermindert demzufolge ihre Energien.
Aufgrund des Drucks, den diese Menschen auf sich selbst ausüben, leiden sie unter Verspannungen im Nacken.
Sie können unter Nebenhöhlenentzündungen leiden.
Zwischenmenschliche Beziehungen
Diese Menschen haben nun einmal so hohe Maßstäbe, dass es schwer fällt, mit ihnen auszukommen.
Sie haben oft Probleme damit, sich über ihre eigenen Gefühle klar zu werden.
Im Interesse aufrichtiger zwischenmenschlicher Beziehungen müssen sie zu ihren ureigenen Gefühlen und Bedürfnissen zurückkehren.
Es fällt ihnen schwer, langfristige Beziehungen einzugehen.
Sie haben ständig das Bedürfnis, andere zu „verbessern“, weil sie ihre Idealvorstellungen auf andere Menschen übertragen.
Auch in sexueller Hinsicht können sie sich von der Vorstellung nicht lösen, im Bett unbedingt gut sein zu wollen. Eigene Bedürfnisse gehen dabei verloren, sie lassen sich einfach nicht los.
Beruf
Sie arbeiten hart und streben ständig nach Selbstverbesserung.
Diese Menschen beeinträchtigen sich in ihrem Berufsleben nicht selten selber durch das Gefühl, eigentlich noch besser sein zu können, noch mehr leisten zu können.
Finanzen
Diese Menschen wollen ihrer Leistungen wegen gewürdigt werden und trachten auf ein hohes Einkommen.
Charakterzahl 17
Lebenssinn
Geld, Macht und Geistiges sind die großen Momente im Leben dieser Menschen.
Diese Menschen verfügen über das, was man gelegentlich ein „Händchen für Geld“ nennt: die Umsetzung ihrer Energien findet immer einen Widerhall in der finanziellen Materialisierung ihrer Idee. Und von denen haben sie genug.
Sie gehören zu den Pragmatikern unter den Menschen.
Dennoch mangelt es ihnen gelegentlich am notwendigen Selbstvertrauen.
Sie haben eine anerkennenswerte so genannte „soziale Ader“.
Gesundheit
Viele dieser Menschen sind in der Herzgegend empfindlich in dem Maße, wie sie ungelöste Vertrauensprobleme haben oder an emotionsgeladenen Erinnerungen an Enttäuschungen festhalten.
Sie sollten sich vor dem Hang zur Selbstzerstörung bewahren.
Zwischenmenschliche Beziehungen
Meistens brauchen diese Menschen Zeit, um sich einer intimen Beziehung zu öffnen.
Sie verfügen aber auch über die Anlage, eine spirituelle Gemeinsamkeit in einer Beziehung zu finden.
Machtkämpfe treten dann auf, wenn ihre Starrsinnigkeit, aber auch Unsicherheit die Oberhand gewinnt.
Beruf
Diese Menschen verfügen über einen scharfen Verstand und ein angeborenes Interesse am Erfolg.
In Verbindung mit ihrem schöpferischen Potential führt das zu Erfolgen auf den unterschiedlichsten Gebieten.
Finanzen
Vertrauen diese Menschen auf ihre Intuition, bleibt der finanzielle Erfolg nicht aus.