Artikel-Schlagworte: „unbekümmertheit“
Charakterzahl 35
Lebenssinn
Ehrlichkeit, Überfluss, Macht, Autorität, Unabhängigkeit, Freiheit spielen im Leben dieser Menschen die Hauptrolle.
Sie haben Angst vor den Möglichkeiten von Reichtum, Macht und Achtung und streben trotzdem danach.
Ihnen ist eine gewisse rücksichtlose Unbekümmertheit eigen, die auf andere befremdlich wirkt.
Dankbarkeit gegenüber der eigenen Macht kann ihnen den Blick auf andere erweitern.
Selbstlosigkeit wäre ihnen angeraten, um Veränderungen am eigenen Ich zu gestatten.
Mit Gefühlsäußerungen gehen diese Menschen recht sparsam um.
Konventionen und Regeln sind im Verständnis dieser Menschen dazu da, von ihnen selber geschaffen zu werden und nicht, um sie einzuhalten.
Sie sollten andere an ihrem Reichtum teilhaben lassen, um eine Lebenserfüllung zu finden.
Gesundheit
Wenn sich diese Menschen, von zahlreichen Ambitionen getrieben, zu sehr verausgaben, müssen sie mit einem Zusammenbruch oder auch Verletzungen rechnen, die dadurch verursacht werden, dass sie zerstreut sind, sich selbstzerstörerisch verhalten oder die Verkehrsregeln nicht beachten.
Zwischenmenschliche Beziehungen
Vielfach haben diese Menschen Schwierigkeiten damit, langfristige Beziehungen zu unterhalten. Jedenfalls trifft dass zu, solange sie das dreißigste und vierzigste Lebensjahrzehnt noch nicht überschritten haben.
Wenngleich diese Menschen hingebungsvolle Eltern und liebevolle Partner sein können, steht die Arbeit für sie im Mittelpunkt ihres Lebens.
Viele dieser Menschen bringen Sensibilität und Selbstzweifel in ihre Beziehungen ein.
Gleichzeitig bewirken ihre machtvollen, vielseitigen Geisteskräfte und ihr Witz in Verbindung mit Feinfühligkeit und einem starken Erfolgswillen, dass sie auf den unterschiedlichsten Ebenen Kontakte zu Freunden und Liebespartnern knüpfen.
Beruf
Diese Menschen sind dazu berufen, mit Hilfe ihrer außergewöhnlichen Geisteskräfte durch den Dienst an anderen Wohlstand zu erlangen.
Finanzen
Finanzielle Fragen haben immer für diese Menschen Bedeutung.
Normalerweise bringen sie es aus eigener Kraft zu etwas.